Sommerfest 2019 wieder ein voller Erfolg
Entgegen aller Wetterprognosen konnten die Altstadtschützen bei bestem Biergartenwetter das diesjährige Sommerfest über die Bühne bringen.
Auch in diesem Jahr hat sich die Anschaffung des Lagercontainers für die gesamten Gerätschaften für den Aufbau der gesamten Anlage bestens bewährt. Mit vielen freiwilligen Helfern ist es in knapp zwei Stunden gelungen Zelte, Tische, Bänke und sonstige Gerätschaften aufzubauen. Einige Feinheiten, wie Wasser- und Elektroinstallation hatten unsere Spezialisten Dominik, Edwin, Günter und Rainer übernommen und bestens hingebracht.
Der erste Ansturm galt wohl dem reichhaltig ausgestatteten Kuchen- und Tortenbuffet, das von den Schützenfrauen spendiert wurde. Dass jeder auch seinen Kuchenwunsch erfüllt bekam, war Aufgabe von Rosalie und Maritta. In diesem Jahr wurden sämtlichen Kuchen und Torten verkauft, worüber sich unsere Kassiererin sicherlich gefreut haben dürfte. Für die reichhaltig gestaltete Tombola zeichneten unsere Heidi und Rosi verantwortlich. Während die eine die Lose lautstark an den Mann bzw. die Frau brachte, sorgte Rosi dafür, dass jeder den Gewinn erhält, der auf seiner Losnummer stand.
So gegen 16.00 Uhr wurden auch die Jungs im Schankwagen der Brauerei Becher richtig gefordert, denn ab diesem Zeitpunkt füllten sich die Zelte und Plätze unter den XXL- Sonnenschirmen. Mit Günter, Willi, Jürgen und Karl-Heinz war ein Team am Werk, das keine langen Schlangen beim Anstehen aufkommen ließ.
Nun war der Zeitpunkt gekommen, den großen Holzkohlengrill anzufeuern, um die schmackhaften Makrelen zu bereiten. Wie in den letzten Jahren wurde diese schweißtreibende Arbeit von Michi mit seinem Team übernommen und zur Zufriedenheit aller erledigt. Lediglich ein kleiner Teil der Makrelen konnte an diesem Abend nicht an den Mann gebracht werden, die jedoch später verarbeitet werden konnten.
Zwischenzeitlich ist auch unser Hausmusiker Brandy eingetroffen und hat mit seinen Einlagen für tolle Stimmung unter den Besuchern gesorgt. Damit die Steak´s , Bratwürste, sowie die Fisch- und Lachsbrötchen, die von Carolus, Ralf und Hanne bereitet wurden, besser vertragen wurden, hat Rosalie zwischenzeitlich von der Kaffee- und Kuchenverkäuferin zur „Marketenderin“ gewechselt und ihre „heiße“ Ware angeboten.
Wie in den letzten Jahren hatten wir Besuch von den Bayreuther Hexen, die mit ihrer Jugendtruppe auftraten und mit stimmungsvollen Einlagen die Gäste begeisterten.
Eine besondere Freude bereiteten unsere Freunde vom BSC Saas, die mit einer großen Abordnung in einheitlicher Kleidung erschienen sind und somit unseren starken Besuch beim Saaser Waldfest honorierten.
Was wäre ein Sommerfest ohne Barbetrieb. Wie immer verwöhnten Daniela und Sabine die Gäste mit karibischen Trink´s und anderen, der Wärme angepassten Sommergetränken. Je später der Abend, desto größer wurde der Andrang an der Bar, so dass unsere Mädels über Beschäftigung nicht klagen mussten. Wer sonst wäre an den beiden Kassen besser geeignet als unsere Kassiererin Brigitte mit ihrer Tochter Sandra.
Am frühen Abend hatte das erste Schankteam seine Schicht beendet und wurde von unserer Anna, Edwin und dem neuen Team abgelöst. Dass auch hier alles wie am Schnürchen klappte, ist wohl ihrer jahrelangen Erfahrung als „Becherwirtin“ zu verdanken.
Da auch beim Abbau der Gerätschaften wieder viele Freiwillige mitgeholfen haben, kann mit gutem Gewissen behauptet werden, dass die Harmonie im Verein stimmt.
Rundum kann gesagt werden, dass es ein gelungenes Fest war und die Vorstandschaft sich bei allen bedankt, die hierzu beigetragen haben. Da auch das Wetter voll mitgespielt hat, sind die letzten Gäste erst in den frühen Morgenstunden nach Hause gegangen.
Ganz schön geschafft die Jungs nach dem Aufbau
Eigentlich könnten schon die ersten Gäste kommen, denn das Hauptzelt wurde in Rekordzeit aufgebaut
nicht die beliebteste Arbeit - Makrelen herrichten - aber Brigitte, Sandra und Ralf hatten alles im Griff
Die "jungen Hexen" in Aktion
Selbst Anna arbeitete mit Edwin im Getränkewagen als zweites Team
Günter, Jürgen und Willi als Schankteam 1 (Karl-Heinz war gerade Bier holen)
Rosalie brachte alle Kuchen an den Mann - bzw. an die Frau
Rosi die Chefin der Tombola
Verdiente Pause nach dem großen Stress
Oskar Wank
Pressewart